Alpine Misosuppe
Die gelungene Verbindung aus typisch japanischer Misosuppe, klassisch mit Kombualgen, Misopaste, Limettenblättern, Bonitoflocken und Sesam zubereitet, auf alpine Art mit Pinzgauer Schottenkäse verfeinert und abgerundet.
Misosuppe gehört zu den in Europa wahrgenommenen Standards der japanischen Küche. Doch in den asiatischen Imbissen, die in den Städten aus dem Boden wachsen wie die Shiitake-Pilze, wird ihr nicht immer die gebührende Ehre erwiesen. Weshalb die Misosuppe aufs Land geflüchtet ist, Limettenblätter, Sesam, Sojasauce und Misopaste im Handgepäck. Hier lernte sie den würzigen Pinzgauer Schattenkäse kennen, und erfreut stellen wir fest: Seither ist Misosuppe auch in der alpinen Küche heimisch.
Zutaten für 4 Personen:
Misosuppe
- 700 ml Gemüsefond
- 25 g Kombualgen
- 12 g Bonitoflocken
- 2 kleine Frühlingszwiebeln
- 1 Limettenblatt
- Saft von ½ Limette
- 1 EL gerösteter Sesam
- 50 g geräucherter Pinzgauer Schottenkäse
- 2 EL Sojasauce
- 50 g Misopaste
Sonstiges
- 4 EL Käsebruch
- verschiedene saisonale Kräuter
Zubereitung:
Misosuppe
Gemüsefond erwärmen. Kombualgen, Bonitoflocken, fein geschnittene Frühlingszwiebeln, Limettenblatt, Limettensaft, Sesam und den geräucherten Schottenkäse dazugeben und 1 Stunde ziehen lassen. Den Fond durch ein feines Sieb passieren, mit Sojasauce sowie Misopaste aufmixen und abschmecken.Rezept drucken