Sauerklee, Schafskäse, Rhabarber
Schafskäse mit Geschmacksexplosionen am Gaumen: Smoothie-Variante von gefrorenem Sauerkleegranité, raffiniert kombiniert mit Schafsfrischkäsecreme und eingelegtem Rhabarber, verfeinert mit einem Hauch von Vanille.
Wo sich der Mensch im Frühjahr seiner Natur gemäß nur ungern aufhält, fühlt sich Sauerklee besonders wohl. Das Waldkraut mag es so schattig wie möglich und hat nichts gegen große Feuchtigkeit. Man setze den Sauerklee in überschaubarer Menge ein, denn unter Botanikern gilt in seinem Fall, dass die Dosis das Gift macht. Zu diesem Dessert erscheint er in Form eines gefrorenen grünen Smoothies. Weil gerade davon die Rede ist: ,,Smoothies in allen Farben am Morgen gehören übrigens zu den Favoriten meiner Frau Christl."
Zutaten für 4 Personen:
Schafskäsecreme
- 300 g neutraler Schafsfrischkäse
- 100 ml Schafsmilch
- Mark von ½ Vanilleschote
- 40 g Staubzucker
- Saft einer Zitrone
Eingelegter Rhabarber
- 2 Rhabarberstangen
- 350 ml Wasser
- 45 g Zucker
- 5 g Vanillezucker
- 50 g Himbeeren
- 1 Spritzer Zitronensaft
Sauerkleegranité
- 200 ml Wasser
- 50 ml Apfelsaft
- Saft von 2 Zitronen
- 80 g Zucker
- 10 g Koriandergrün
- 50 g Sauerklee
Sonstiges
- Sauerklee
- Bronzefenchel
Zubereitung:
Schafskäsecreme
Schafsfrischkäse und Schafsmilch mit einem Schneebesen zu einer glatten Creme rühren und mit Vanillemark, Staubzucker und Zitronensaft abschmecken.Eingelegter Rhabarber
Rhabarber schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Wasser aufkochen, die Rhabarberschalen, Zucker, Vanillezucker und Himbeeren dazugeben und einige Minuten ziehen lassen. Den Sud abseihen und mit Zitronensaft abschmecken. Den Sud erneut zum Kochen bringen und über den in Scheiben geschnittenen Rhabarber gießen. Den Rhabarber im Sud auskühlen lassen.Sauerkleegranité
Wasser, Apfelsaft und Zitronensaft leicht erwärmen und den Zucker darin auflösen. Abkühlen lassen und mit den Kräutern im Thermomix einige Minuten mixen. Die Granitémasse durch ein feines Sieb passieren und auf ein tiefes Blech gießen. Das Granité über Nacht einfrieren und kurz vor dem Servieren mit einer Gabel fein abschaben.Rezept drucken