Genussvoll kochen auf alpine Art
Kein Gipfel ist zu hoch, kein Tal zu entlegen, wenn Andreas Döllerer sich auf die Suche nach dem authentischen Geschmack seiner Heimat macht. Und so landet in Döllerers Küche zum Beispiel uralter Gletscherschliff, für den Haubenkoch die Quintessenz der Berge. Der herben Enzianwurzel und für die Küche noch unentdeckten Wildkräutern entlockt er neue Geschmackserlebnisse und Milch ist für ihn ein zentrales Produkt der Salzburger Berge.
Das Neue, das den Weg in Döllerers Kochtöpfe findet, ist eigentlich das Traditionelle und gut Bekannte. Wie die Hollerstrauben aus der Küche seiner Großmutter. Denn überlieferte Rezepte, die er gerne an die nächste Generation weitergibt, sind die Grundlage seiner Innovationen.
Das Neue, das den Weg in Döllerers Kochtöpfe findet, ist eigentlich das Traditionelle und gut Bekannte. Wie die Hollerstrauben aus der Küche seiner Großmutter. Denn überlieferte Rezepte, die er gerne an die nächste Generation weitergibt, sind die Grundlage seiner Innovationen.