Speisekarte &
Menü Restaurant
Huchen aus der Bluntau
Lauwarm mariniertes Huchenfilet
Saurer & bunter Rettich
Sauerklee & Sauerkleewurzeln
Gletscherrübe 23
Rote Rübe in Gletschersand gebacken
getrocknet & rehydriert
Rübeneis & Rüben-Hollermarinade
Unsterblichkeitskraut
Romanasalat mit Hollerblütenvinaigrette
Frischwassergarnelen vom Holzkohlegrill
Spargel & junger Bärlauch vom Rabenstein
Bärlauchöl, Topinamburcreme & Dashi-Beurre Blanc
Kitz aus den Hohen Tauern
Gewürz-Kitzhaxerl & junge Erbsen
Radieschen & Bachkresse
Aufgeschlagenes Fencheljoghurt
Zwiebeltarte
Schalottensalat mit Salzzitrone
Karamellisierter & geschmorter Zwiebel
Frühlingskräuteraufguss & Kaviar von Walter Grüll
Schwarze Zitrone
Wildhendl vom Biohof Rieger / Abtenau
Haxerlragout mit Topinambur geschmort
Champignons, Schafgarbe &
Hendlleberkrapfen
Kindheitserinnerung:
Zander „Salzburg–Nizza“
Zanderfilet & schmelzender Kalbskopf
Pfirsicholiven, Fisolen & Erdäpfelmousseline
Kirchtag
Falscher Bienenstich & Hefe-Eis
Rhabarber & gebackene Maus
oder
Ihre individuelle Käseauswahl
GÖLLÜBERQUERUNG
198
Weinbegleitung
110
Weinbegleitung „Best of“
530
alkoholfreie Begleitung
58
Gedeck
9
Salat
Romanasalat, Hollerkapern & Hollerblütenessig
Almrosenhonig & getrocknete Mairitterlinge
Bluntausaibling & Kaviar
Marinierter Saibling / Sigi Schatteiner
Sud aus Fürstenhof-Molke, brauner Butter & Krautsaft
Confierter Erdapfel, Schnittlauch & Grüll-Kaviar
Alpine Jacobsmuschel
Geräucherte Eigelbcreme & Ochsenmarkmayonnaise
Fermentierter Knoblauch & Dashi
Holzkohle–Stör
Lackiertes Störfilet vom Robatayaki Grill
Salzzitrone & Kren
Junger Kohlrabi vom Winkelhofer
Scharfer Garnelen–Krebssud
Frühkraut & Sauerteig
Langsam geschmortes Frühkraut & Salatgurke
Knuspriger Bio-Dinkel & Bachkresse
Getrockneter Sauerteig
Hommage an Dieter M.
Abtenauer Bio-Wildhendl “Crepinette”
Hendlleber & Trüffel
Erbsen, Morcheln & klarer Hendlfond
Alpenmilch & Latschenkiefer
Latschenkiefereis, Honig & Schnee
Geeister Sauerrahm & Baumpulver
oder
Ihre individuelle Käseauswahl
BEST OF ALPINE CUISINE
235
Weinbegleitung
125
Weinbegleitung „Best of2“
440
alkoholfreie Begleitung
58
Gedeck
9
KAVIAR von Walter Grüll
Schwarzer Störkaviar aus Grödig / Salzburger Land
serviert mit Blattlkrapfen, Sauerkraut, Sauerrahm & Eigelb
30 g Dose: 95
50 g Dose: 150
Dazu empfehlen wir...
KRUG Grand Cuvée
0,1l | 49
KRUG for Two Grand Cuvée
0,375l | 175
Eisgekühlter Caviar Vodka (Walter Trausner & Walter Grüll)
Caviar Vodka Lachsforelle
4 cl | 13
Caviar Vodka Sibirischer Stör
4 cl | 30
ALPINE-LUNCH
Bluntautal-Menü à la Alpine Cuisine
Jeden Samstagmittag Restaurantküche zu Wirtshauspreisen!
Wir laden Sie ein – zu einem kulinarischen Samstagmittags-Spaziergang à la Alpine Cuisine ins Bluntautal – und das zu Wirtshauspreisen! Ganz schön lecker, finden Sie? Wir auch! Und die beste Möglichkeit, um Andreas Dölleres Alpine Cuisine kennenzulernen und sich für die kulinarisch-ausschweifenderen Touren wie „Göllüberquerung“ und „Best of Alpine Cuisine“ einzustimmen. Training muss bei so genussvollen alpinen Höhentouren ja schließlich sein!
Ab jetzt können Sie also jeden Samstagmittag (bis 15.00 Uhr) in Döllerers Restaurant das Alpine-Lunch-Menü à la Bluntautal in 3-, 4- oder 5-Gängen zum Wirtshaustarif bestellen.
Seien Sie dabei, wenn es von nun an jeden Samstag in Döllerers Restaurant heißt: „Ein Bluntautal-Menü bitte sehr!“
Preise für das Alpine-Cuisine-Bluntautal-Menü zum Wirtshaustarif
3 Gänge für € 66,00
4 Gänge für € 77,00
5 Gänge für € 88,00
(exkl. Gedeck)
BUCHUNGSTIPP:
Bitte reservieren Sie Ihren Tisch unter dem Codewort "ALPINE-LUNCH"!